Hier sind alle Artikel zu finden, die ich im Jahr 2009 in der LINUX INTERN (DATA BECKER Verlag) veröffentlicht habe. Das Magazin erscheint vier Mal im Jahr. Die LINUX INTERN, bzw. der DATA BECKER Verlag nimmt in meiner Veröffentlichungsliste insofern eine Sonderstellung ein, da ich das Magazin von 2003 bis 2010 als (freier) Redakteur betreut habe. Das bedeutet konkret, dass ich abgesehen von der grafischen Umsetzung, dem Anzeigenverkauf, sowie Druck und Vertrieb den kompletten Inhalt von Heft und beiliegender DVD erstellt habe. Einen großen Teil der jeweiligen Artikel (je nach Ausgabe zwischen 20% und 50%) habe ich selbst geschrieben, alle Übrigen als Redakteur betreut. Mein ständiges Autoren-Team ist in meiner Kunden-Liste zu finden. Von mir stammen auch die jeweilige Themenliste, das Editorial, alle festen Standards (Magazin, Leserservice, Forum, Buchtipps usw.), sowie die Heft-DVD. Außerdem war ich für den kompletten Satz zuständig (bis 04/2010). Sämtliche Rechte am Heft, sowie an allen Beiträgen, sowie die rechtliche Gesamt-Verantwortung lagen und liegen beim DATA BECKER Verlag, bzw. beim im Impressum genannten Chefredakteur. Folgende Liste enthält der Übersichtlichkeit wegen ausschließlich die von mir selbst erstellten redaktionellen Beträge, wenngleich sämtliche Artikel im Heft von mir fachlich, inhaltlich, strukturell und syntaktisch redigiert wurden.
- „Linux Live“ – LINUX INTERN 04/2009
- „Lackdose Allergie“ – LINUX INTERN 04/2009
- „Auf alles vorbereitet“ – LINUX INTERN 04/2009
- „My Buntu 2009“ – LINUX INTERN 03/2009
- „Moneyplex 2009“ – LINUX INTERN 03/2009
- „Media Center Delux“ – LINUX INTERN 03/2009
- „Filesystem zum Vierten“ – LINUX INTERN 03/2009
- „Zarafa im Team“ – LINUX INTERN 03/2009
- „Linux Einstieg mit open SUSE“ – LINUX INTERN 02/2009
- „Netbook Trends 2009“ – LINUX INTERN 02/2009
- „WLAN Guide“ – LINUX INTERN 02/2009
- „UMTS Stick mit Linux nutzen“ – LINUX INTERN 02/2009
- „Fernsteuerung mit VNC“ – LINUX INTERN 02/2009
- „Zusammen was zusammen gehört“ – LINUX INTERN 02/2009
- „Linux 2009“ – LINUX INTERN 01/2009
- „Frischer Fedora Wind“ – LINUX INTERN 01/2009
- „Open Office Powerpack“ – LINUX INTERN 01/2009
- „Edler Mini“ – LINUX INTERN 01/2009
- „VM Ware Server“ – LINUX INTERN 01/2009
- „Ist das denn wirklich nötig?“ – LINUX INTERN 01/2009
- „Verschlüsseln mit True Crypt“ – LINUX INTERN 01/2009