auch wenn zwischen 1999 und 2015 vorrangig als freier IT- Autor und, Redakteur überwiegend journalistisch tätig war, hat sich aus meiner recht ungewöhnlichen Vita als IT-Spezialst …
- 1992 Abschluss Fachhochschule Bielefeld im Fachbereich Elektrotechnik- Informationsverarbeitung mit „Diplom“
- bis 1994 Angestellte Tätigkeit als Systemadministrator (AS 400) und EDV-Leiter in einem Elektronikkaufhaus
- bis 1996 IT-Trainer an diversen Bildungseinrichtungen für Erwachsenenbildung
- bis 1998 freier Mitarbeiter Computerfachhandel, Spezialist für Novell Netware
- bis 1998 Geschäftsführer (GbR) Ingenieurbüro für IT-Consulting und eigenem IT-Schulungszentrum
- bis 2003 Buchautor und freier IT-Journalist
- bis 2010 Projektleiter und Chefredakteur der LINUX INTERN
- bis 2013 ständiger freier Mitarbeiter beim iX-Magazin, sowie bei Linux New Media (heute COMPUTEC Media)
- 2014 bis 2015 Chefredakteur „Virtualisierung“ beim Verlag für die Deutsche Wirtschaft
- 2014 bis 2015 News-Redakteur und ständiger Mitarbeiter bei Vogel Business Media
- 2014 bis 2015 freier Mitarbeiter bei Tecchannel und Computerwoche
- 2015 bis heute freier Mitarbeiter Fa. Soeldner Consult GmbH Nürnberg – VMware-Consulting und Training
- 2015 bis heute freier Mitarbeiter bei TechTarget
- 2016 bis heute freier Mitarbeiter bei WindowsPro
- 2016 bis heute freier Mitarbeiter IT Administrator Magazin München
- seit 2015 VMware-Spezialist und VMware Certified Instructor
… eine stattliche Menge IT-Wissen angesammelt; erst recht im Zusammenhang mit meiner Tätigkeit als Journalist mit den Schwerpunkten Linux, Open Source, Networking, Storage, Virtualisierung, Cloud und Big Data.
Daher liegt es auch nahe, dass ich meine Kenntnisse auf Anfrage auch im beratenden und exekutiven Sektor anbiete. Schwerpunktmässig berate ich kleine Unternehmen von 5 bis 100 Mitarbeitern in strategischen und administrativen Fragen rund um Virtualisierung, Storage, Networking, sowie Linux und Open Source.
Gelegentlich enstehen aus strategischen Beratungsgesprächen mit Geschäftsführern und/oder Administratoren auch individuell abgestimmte Vortrags- oder Schulungsangebote meinerseits. Vielleicht kann ich auch etwas für Sie tun. Für eine erste unverbindliche Kontaktaufnahme genügt eine E-Mail.