Obgleich sich bei mir aufgrund jahrelanger Erfahrungen persönliche Präferenzen hinsichtlich Auswahl und Bewertung von IT-Strategien, Produkten und Lösungen verfestigt haben, verstehe ich mich dennoch als Hersteller- (Software und Hardware), und Produkt-unabhängiger Berater, denn für jedes Unternehmen lässt sich eine zur Unternehmens-Philosophie, zum Sicherheitsbedürfnis oder zur Wachstumserwartung und zum Budget passende Lösung finden. Nicht selten sind aber auch Produkte im Einsatz, deren Ablösung oder Erweiterung durch langfristige Verträge oder anderweitige Wechselwirkungen erschwert oder verunmöglicht werden, sodass eine unter Berücksichtigung der bestehenden Rahmenbedingungen suboptimale, aber vertretbare Lösung gefunden werden muss. Je nach Projektumfang arbeite ich hierbei mit Partnern (Hard- und Software), anderen Freelancern oder mit partnerschaftlich verbundenen Consulting-Unternehmen zusammen.
Nichtsdestotrotz haben sich bei mit über die Jahren IT-Themen herauskristallisiert, zu denen ich eine besondere Affinität besitze, wie z. B, Virtualisierung und Cloud-Computing. So bin ich z. B. seit 2015 als zertifizierter VMware-Instructor derzeit überwiegend als VMware- und AWS-Trainer tätig, sowohl für Schulungsanbieter, als auch im Unternehmen. Im Rahmen meiner VMware-Trainer-Tätigkeit arbeite ich eng mit der Firma Söldner Consult GmbH in Nürnberg zusammen. Gemeinsam betreiben wir unter anderem auch die Blog-Seite www.cloudadvisors.net. Selbstverständlich bin ich im Rahmen des Kontextes Virtualisierung und Cloud-Computing auch mit Citrix, Hyper-V und Red Hat Virtualization, OpenStack, Azure oder AWS vertraut.
Und Last-but-not-Least: mit dem Verfassen von Fach-Artikeln, Büchern und Dokumentationen sind über die Jahre weit über 1000 Fachartikel zusammen gekommen. Eine relativ vollständige Liste der Veröffentlichungen seit 2008 findet sich hier. Da ich seit 2014 hauptsächlich online mit einer sehr hohen Fluktuation veröffentliche, habe ich das Pflegen einer vollständigen Veröffentlichungsliste im Frühjahr 2015 eingestellt und verweise für die Folgejahre nur noch auf die jeweiligen Datenbanken meiner Partner-Verlage.
Thomas Drilling im Januar 2017